Nachrichten

Pressemitteilungen

Thomas Ulrich wird Universitätsprofessor an der TU Clausthal

Dr. Thomas Ulrich ist zu Beginn des Wintersemesters als Universitätsprofessor für Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde eingestellt worden. Er vertritt das Fach am Institut für Endlagerforschung.

Erstsemester an der TU Clausthal begrüßt

Im gut gefüllten Audimax wurden die neuen Studierenden willkommen geheißen. Während die Vorlesungen am 23. Oktober starten, können sich Bachelorstudierende noch bis zum 1. November einschreiben.

Dr. Marvin Schewe erhält Messtechnikpreis 2023

Der Preisträger bekommt die Auszeichnung für seine Doktorarbeit am Lehrstuhl für Messtechnik des Instituts für Elektrische Informationstechnik (IEI) der TU Clausthal.

Konferenz zur Circular Economy feiert Premiere

Am 23. und 24. November 2023 findet erstmals die „Clausthal Conference on Circular Economy“ statt. Anmeldung und das Einreichen von Postern sind bis zum 26. Oktober online möglich.

Dr.-Ing. Dirk Köster ist Honorarprofessor

Die TU Clausthal hat Dr.-Ing. Dirk Köster zum Honorarprofessor für „Planung und Bau von Chemieanlagen“ bestellt. Er lehrt an der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau.

Gleichberechtigung: Strukturelle Hürden als Problem

Gleichberechtigte Teilhabe ist nur durch eine gesellschaftliche Transformation möglich. Die Rahmenbedingungen nannte Referent Robert Franken auf dem Netzwerkabend von „Women&Science TU Clausthal“.

Friederike Paetz ist außerplanmäßige Professorin

Dr. Friederike Paetz ist zur außerplanmäßigen Professorin an der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften der TU Clausthal ernannt worden. Ab 2008 war sie am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Marketing am Institut für Wirtschaftswissenschaft tätig und übernahm 2021 die wissenschaftliche Leitung der Clausthal Executive School.

Hochleistungsbohrtechnik: Clausthaler Expertise sehr gefragt

Bei der diesjährigen internationalen „Celle Drilling Conference“ haben aktuelle Forschungsergebnisse der TU Clausthal eine starke Resonanz erfahren.

Leitungswechsel im Sportinstitut

Im September hat Dr. Sebastian Sdrenka die Leitung des Sportinstituts der TU Clausthal übernommen. Zuvor hatte Dr. Regina Semmler-Ludwig das Institut mehr als 27 Jahre geleitet.

Thema Wasserstofftechnologien ist hochaktuell

Die 14. Niedersächsische Summer School zu Wasserstofftechnologien, die im CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum der TU Clausthal stattfand, wird als voller Erfolg bewertet.

Suche nach Pressemitteilungen: