Nachrichten
Pressemitteilungen

Mehr Sicherheit für Flugzeuge bei Extremsituationen
Pilotversuche des Clausthaler Institute of Geo-Engineering im Rahmen eines Forschungsprojektes am Stuttgarter und am Braunschweiger Flughafen erfolgreich abgeschlossen

TU-Präsident wird Staatssekretär im Wissenschaftsministerium
Prof. Joachim Schachtner ist am heutigen 8. November zum neuen Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) ernannt worden. In der vergangenen Woche hatte Ministerpräsident Stephan Weil den 59-Jährigen gebeten, die Position des Staatssekretärs im Wissenschaftsministerium zu übernehmen. Damit steht er ab sofort nicht mehr für das Amt des Präsidenten der TU Clausthal zur Verfügung.

In Präsenz und digital: China Woche an der TU Clausthal
Vom 7. bis 11. November organisiert das China-Kompetenzzentrum die Themenwoche. Im Mittelpunkt stehen chinesisch-deutsche Kooperationen vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen.

Absolventenfeier: 317 erfolgreiche Abschlüsse
Mit einem stimmungsvollen Festakt wurden die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Sommersemesters geehrt. Auch besondere Studienleistungen wurden ausgezeichnet.

Niedersachsen-Technikum: Berufsorientierung an der TU Clausthal
Zum Wintersemester ist das Niedersachsen-Technikum in einen neuen Durchgang gestartet. Sechs Monate lang nehmen die Technikantinnen an Lehrveranstaltungen, Praktika und begleitenden Aktivitäten teil.

Arnold-Eucken-Preis für Prof. Gregor Wehinger
Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) hat Juniorprofessor Gregor Wehinger ausgezeichnet.

Mentoring für Masterstudentinnen erfolgreich beendet
Der erste Durchlauf des Mentoring-Programms WiMINToring für Masterstudentinnen ist mit einer feierlichen Veranstaltung zu Ende gegangen. 15 Mentees erhielten ihre Zertifikate.

Dr.-Ing. Jürgen Schamp zum Honorarprofessor bestellt
Seit dem 1. Oktober ist Dr.-Ing. Jürgen Schamp Honorarprofessor für „Digitalized Well Planning“ an der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften. Bereits seit 2015 ist er Lehrbeauftragter am Institute of Subsurface Energy Systems (ITE).

Schnupperstudium: Unialltag für Schülerinnen
Während der Herbstferien erhalten Schülerinnen der Oberstufe Einblicke in das Studium an der TU Clausthal. Fünf Tage lang lernen sie die Universität und die Umgebung kennen.

Goslar als Studienort für "Digital Technologies" verstetigt
Die Stadt Goslar und TU Clausthal unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung