Nachrichten

Pressemitteilungen

Zwei Personen arbeiten an einem ferngesteuerten Fahrzeug

Studieren auf Probe: Präsenzangebote für Schülerinnen und Schüler

Am 14. und 15. Mai lädt die TU Clausthal zum Schülerseminar Informatik. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Weitere Aktionen folgen.

Person bedient eine Maschine

Neuer Studiengang greift hochaktuelle Probleme auf

Geo-Energy Systems startet im Wintersemester an der TU Clausthal. Die Absolventinnen und Absolventen helfen, die Energieversorgung unabhängiger, klima- und ressourcenschonender zu gestalten.

Personen in einem Saal bei einer Präsentation

Rohstoffe sind für den Klimaschutz elementar

250 Teilnehmende treffen beim 10. Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“ in der Aula der TU Clausthal zusammen und tauschen sich über die Förderung von Rohstoffen in Zeiten des Ukraine-Krieges aus.

Person arbeitet am Fließband von VW

Energieeffizienz im Fahrzeugbau der Zukunft

Am 26. April startet wieder eine Ringvorlesung in Präsenz über die moderne Automobilproduktion. Das Angebot für die Studierenden umfasst etwa Themen wie Elektromobilität, 3D-Druck und Industrie 4.0.

Person hält einen Kompass

Lerncoaching für Studierende

Das erweiterte Beratungs- und Workshop-Angebot des Studienzentrums der TU Clausthal kommt gerade in Corona-Zeiten gut bei den Studierenden an. Dr. Martina Oster hat bereits 200 Studierende gecoacht.

Person hält ein Dokument und steht neben zwei anderen Personen

Dr. Robert Bredereck zum Juniorprofessor ernannt

Dr. Robert Bredereck ist seit dem 1. April 2022 Juniorprofessor für „Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und Algorithmik“ an der TU Clausthal. Er vertritt das Fach am Institut für Informatik.

3D-Drucker neben dem Porträt einer Person

TU-Absolvent erhält Preis der Ingenieurkammer Niedersachsen

Jendrik-Alexander Tröger wird 2022 für seine Masterarbeit „Dehnungsanalyse bei additiven Fertigungsprozessen“ durch die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen ausgezeichnet.

Menschen nebeneinander in einem Büro

Hilfe für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer

Die TU Clausthal erweitert ihre Unterstützung und arbeitet bei den Angeboten für Geflüchtete mit Organisationen aus Clausthal-Zellerfeld zusammen.

Eine Person mit Maske erklärt den Kindern ein Experiment

Buntes Ferienprogramm mit spannenden Experimenten

Die Kinder-Oster-Uni der TU Clausthal, erstmals in Präsenz durchgeführt, hat in Kooperation mit der Stadt Clausthal-Zellerfeld ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen und Entdecken geboten.

Person mit einem Dokument in der Hand neben einer anderen Person

Dr. Mohammad Ghafari zum Juniorprofessor ernannt

Dr. Mohammad Ghafari ist zum Juniorprofessor für „Sichere IT-Systeme“ an der TU Clausthal ernannt worden. Er vertritt das Fach seit dem 1. April am Institute for Software und Systems Engineering (ISSE).

Suche nach Pressemitteilungen: